Erstmals veranstaltet die Shopping City Süd als Teil ihrer CSR-Strategie die SCS Nachhaltigkeitstage. CSR (Corporate Social Responsibility) beschreibt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung – sowohl was ökologische Aspekte betrifft als auch Soziales im Unternehmen selbst bzw. der Austausch mit Stakeholdern.
Das waren die SCS Nachhaltigkeitstage
WAS HEISST ÜBERHAUPT NACHHALTIGE ENTWICKLUNG?
Entwicklung bedeutet, dass alle gut leben können – bei uns in Europa genauso wie in ärmeren Regionen der Welt. Und es bedeutet auch, dass unsere Kinder und Enkel in Zukunft ebenfalls gute Lebensgrundlagen vorfinden. Dafür braucht es Fairness, Umdenken und Taten – auch im Alltag:
- um natürliche Lebensgrundlagen zu erhalten
- um ein gelungenes Zusammenleben zu gestalten
- um sozial- und umweltverträgliche Wirtschaftssysteme zu organisieren
Mehr Infos zu Nachhaltigkeit in der Shopping City Süd finden Sie hier.
Was erwartet mich am 19. & 20.6.?
Auf und um den Water Plaza der Shopping City Süd sind am 19. & 20. Juni BesucherInnen an über 10 Stationen von engagierten Menschen und Initiativen zu kritischem Denken, Tun und Träumen eingeladen. Sie erleben konkrete Möglichkeiten, bei sich selbst anzufangen und einen bewussteren Lebensstil in Bereichen des täglichen Lebens wie Konsum, Ernährung, Wohnen, Mobilität usw. zu finden. Filme, ein Spiel, schräge Radln, Graffiti, Handwerken, eine Ausstellung, Workshops – und natürlich gutes Essen und Getränke bieten einen vielfältigen Rahmen für die ersten SCS Nachhaltigkeitstage!
Details am Infostand direkt am Water Plaza – von dort startet auch die SCS Tour hinter die Kulissen des Einkaufszentrums!