Nachhaltigkeit in der Westfield Shopping City Süd
Als Österreichs größtes Einkaufszentrum nehmen wir unsere Verantwortung in Sachen Klima- und Umweltschutz sehr ernst, und sehen das Thema Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Im Zuge unserer konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“,
setzen wir bereits seit einigen Jahren ganz konkrete Umwelt- und Klimaschutzinitiativen um und bauen diese laufend aus.
Die Maßnahmen reichen von der Versorgung des Centers mit grünem Strom aus nachhaltiger Erzeugung in Österreich, der Installation einer riesigen Photovoltaikanlage am Dach, bis hin zu baulichen Maßnahmen, wie etwa die thermische Sanierung der Fassade, die Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung sowie der Installation von neuen Fenstern mit Dreifach-Isolierglas. Allein dadurch konnte der Energie- und Strombedarf um rund
20 Prozent gesenkt werden. Darüber hinaus arbeiten wir laufend an weiteren Maßnahmen und Innovationen und sorgen dafür, die öffentliche Anbindung
und das Mobilitätsangebot für die Besucher: innen stetig zu verbessern.
UNSER BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT
Hier finden Sie in Form von einer Tafel unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit.
ENERGIE & WÄRME
WASSER
ABFALL
VERKEHR & BARRIEREFREIHEIT
GEMEINSAM SETZEN WIR MASSNAHMEN ZUR ERREICHUNG UNSERER NACHHALTIGKEITSZIELE:
WIR ARBEITEN MIT PARTNERORGANISATIONEN ZUSAMMEN, UM GEMEINSAM MEHR ZU ERREICHEN:
BETTER PLACES 2030
Die Westfield Shopping City Süd ist eines von 86 Shoppingzentren weltweit, die zum internationalen Immobilienunternehmen Unibail-Rodamco-Westfield gehören. Als Teil dieser Gruppe hat sich die SCS der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ angeschlossen und unter anderem folgende konkrete Ziele gesetzt:
- Reduktion des Co2-Fußabdrucks um 50 Prozent bis 2030 gegenüber dem Jahr 2015
- Förderung der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung und des lokalen Unternehmertums durch Partnerschaften mit Unternehmen und Netzwerken aus der Region
- Umsetzung von Kooperationen mit lokalen NGOs und Hilfsorganisationen
- Schaffung von zusätzlichen Arbeits- und Ausbildungsplätzen im Center
-
Umsetzung von Diversity- und Integrationsinitiativen im Center wie beispielsweise dem „Welt-Down-Syndrom-Tag“
SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS (SDGs)
Ein wesentlicher Eckpfeiler unserer CSR-Strategie sind die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Die sogenannten „Sustainable Development Goals“ (SDGs) definieren 17 konkrete Zielsetzungen für nachhaltige Entwicklung und die Förderung von Frieden und Wohlstand auf einem gesunden Planeten. Mit unseren Nachhaltigkeitsinitiativen leisten wir einen direkten Beitrag um 10 der 17 Ziele zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf menschenwürdiger Arbeit und Wirtschaftswachstum (Ziel 8), Industrie, Innovation- und Infrastruktur (Ziel 9), nachhaltige Städte und Gemeinden (Ziel 11), verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion (Ziel 12) und Klimaschutz (Ziel 13).
GRÜNER SOLARSTROM AUF DEM DACH DER WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD