Kulturprogramm Vösendorf

Das Kulturprogramm Vösendorf bietet zahlreiche Veranstaltungen an, für Alt & Jung, Groß & Klein – einfach für jeden ist das richtige Event dabei.

4. Februar: Vernissage - Perspektiven

Die sechs akademische Fotograf:innen, rund um den Vösendorfer Ronny Fras zeigen in der Ausstellung „Perspektiven“ einen breiten Querschnitt durch die Welt der Fotografie. Unterschiedlichste Genres von Menschenbildern, Hochzeitsfotografie, Architekturbildern bis hin zur Tanz-Fotografie werden zu sehen sein. Hier finden Sie das Programm.

 

17. Februar: Nadja Maleh "Bussi Bussi"

Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“). Doch was ist eine Bussi Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Hier finden Sie das Programm.

 

5. März: Figurentheater Eva Hesse "WILLi und MIRi"

Ein bisschen Zauberei hier, drei Wünsche von der guten Fee da, oder vielleicht hat ja auch der Kasperl einegute Idee. Moment einmal, was macht der eigentlich im Märchenland?Ein märchenhaftes Stück vom Streiten, Träumen und wieder Vertragen. Hier finden Sie das Programm.

6. März: RotBlondBraun "Liebe, Frust & Musical"

Das Trio ROTBLONDBRAUN, bestehend aus ROT Agneta Hanappi, BLOND Lena Weiss und BRAUN Anetta Szabo, am Klavier begleitet von Birgit Zach, nimmt Sie mit auf eine Reise voll Liebe, Revolte und viel Augenzwinkern quer durch Musical, Operette, Pop & Chanson aus dem Liebesleben der Generation „30 ist das neue 20“. Hier finden Sie das Programm.

17. März: Pia Baresch & Band "Vielleicht... woanders?" 

Südamerikanische Rhythmen und cooler Swing, eine augenzwinkernde Autobiografie, eine ironische Lebens-Zwischenbilanz und eine sehnsuchtsvolle Hommage an eine zweite Heimat. Hier finden Sie das Programm. 

25. März: Grazia Patricia "Teilzeitfrau"

In ihrem 4. Programm – „Teilzeitfrau“ – erzählt die Kleinkunstprinzessin Grazia Patricia die Wahrheit und nichtsals die Wahrheit – über Frauen, über Männer und alles dazwischen. Da kennt sie sich aus, das ist ihr Metier. Hier finden Sie das Programm. 

16. April: Goldner, Lazarova, Mohaupt "Frühlingslieder"

Frühlingslieder und Duette vom ausgehenden Winter bis zur vollen Blütenpracht von Schubert und Brahms bis zu lebenden Komponisten wie Banlaky und Mohaupt. Im romantischen Stil begeben wir uns auf eine frühlingshafteReise über Felder und Wälder aber auch in die menschliche Seele. Hier finden Sie das Programm. 

17. April: Denise Jastraunig & Friends "Musical Souvenirs"

Als erster Musicalact im Herbst 2021 etablierten Denise Jastraunig und ihre Musical-Freund:innen die Auftrittsreihe MusicalMontag in unserem KulturGewölbe. Der damalige Erfolg und auch, dass die vier von damals weiterhin in Wien bei den VBW spielen, macht einen neuerlichen Auftritt bei uns möglich. Hier finden Sie das Programm. 

22. April: fii "Beatbox-Workshop"

Beatboxing ist die Möglichkeit, mit dem Mund Schlagzeug und elektronische oder akustische Instrumente zuimitieren. Aus einzelnen Geräuschen und Sounds werden dadurch Rhythmen, die als Beats die Grundlage für Songs bilden können. Hier finden Sie das Programm. 

22. April: Musik- & Kunstschule "Bandabend"

Seit diesem Schuljahr gibt es in der Musik- und Kunstschule Vösendorf (MKSV) wieder vier Bands: Jazzband (Leitung: Swantje Lampert), Rockwerkstatt (Leitung: Dezi Schreier), Rock-Pop Band „MC Sali Bonani“ (Leitung: Marcus Pristernik und Christian Marquez-Eberle) und UnderCover BallBand (Leitung: Gerald Seilinger). Hier finden Sie das Programm. 

29. April: Michael Bauer & Manuel Thalhammer "Am Boden geblieben"

Bei der ORF Comedy Challenge belegten sie Platz 1 und 2. Trotzdem wollen die beiden weitermachen. Die vermeintlichen Weltstars sind angekommen. Im Alltag. Das Scheinwerferlicht ist erloschen. Und jetzt? Jetzt warten Aufgaben wie Geschirrspüler ausräumen, Müll hinausbringen und Wäsche aufhängen. Während die beiden gedanklich schon den ersten Oscar entgegennehmen, müssen sie in der Realität dem OSKAR die Windel wechseln. Hier finden Sie das Programm. 

4. Mai: Lastkrafttheater "Ein seltsames Paar"

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Ostösterreichs: DerZauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. Hier finden Sie das Programm.

6. Mai: Musik- & Kunstschule in Concert

Zum Tag der Niederösterreichischen Musikschulen präsentiert die Musik- und Kunstschule Vösendorf (MKSV) das Beste aus Klassik, Pop und Jazz. Hier finden Sie das Programm.

12. Mai: Jimmy Schlager "Leberkaas Hawaii"

Mit der Gelassenheit eines „in Würde Gereiften“ nimmt er sein Publikum mit auf einen Streifzug durch die wilden Zeiten überlebter Katastrophen und Peinlichkeiten. Im bewährten Wechselspiel von Geschichten und Liedern werden die oft allzu unmenschlichen Menschlichkeiten diverser Zeitgenossen genüsslich aufbereitet. Hier finden Sie das Programm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!