
Datenschutzrichtlinie
-
Allgemeines
mfi Immobilien Marketing GmbH, Klaus-Bungert-Straße 1, 40468 Düsseldorf, Deutschland, Amtsgericht Düsseldorf, HR B 75970, als verantwortliche Stelle auf regionaler Ebene (“Regionaler Datencontroller”) und Unibail Management S.A.S., 7 place du Chancelier Adenauer, 75016 Paris, Frankreich, eingetragen beim Handelsregister in Paris unter der Nummer 414878389, verantwortliche Stelle auf Konzernebene (“Konzern-Datencontroller”) verarbeiten als gemeinschaftlich verantwortliche Stellen (“Datencontroller”), (“Wir / “Uns”) Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserem Treueprogramm und mobilen Apps (zusammen als “Dienste” bezeichnet), auf die über verschiedene Medien oder Geräte zugegriffen werden kann und die von Uns bereitgestellt werden können, insbesondere über mobile Apps, Webseiten oder in Papierformat. Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Einzelperson beziehen.
Die regional verantwortliche Stelle erhebt von Ihnen als Kunden / Besucher des Einkaufszentrums, der Webseite, oder App personenbezogene Daten. Er wird Ihre Daten verarbeiten, um Sie über besondere Angebote und Veranstaltungen des jeweiligen Einkaufszentrums zu informieren. Die verantwortliche Stelle auf Konzern-Ebene hat verschiedene Datenverarbeitungsverträge mit Dienstleistern abgeschlossen, die Ihnen die technischen Möglichkeiten einräumen, sich für das Treueprogramm anzumelden oder die App herunterzuladen und zu verwenden. Außerdem verhandelt die verantwortliche Stelle auf Konzern-Ebene besondere Angebote für Mitglieder des Treueprogramms mit Dritten. Diese Angebote werden von der regionalen verantwortlichen Stelle bereitgestellt. Gemeinsam werden die verantwortlichen Stellen Ihr Kundenverhalten analysieren, um Sie über maßgeschneiderte Angebote und Veranstaltungen, für die Sie sich interessieren könnten, zu informieren.
Wenn Sie sich mit einem Antrag in Papierform bei Kundeninformation Ihres Einkaufszentrums oder über die Webseite des Einkaufzentrums anmelden, können wir Sie aus technischen Gründen nur über die Angebote des Treueprogramms und kommerzielle Angebote informieren.
Wir bieten Ihnen die folgenden allgemeinen Dienstleistungen an, die Sie unabhängig voneinander in Anspruch nehmen können:
-
Treueprogramm („Treueprogramm“)
Dies beinhaltet unsere Kundenkarte, die Sie für jedes einzelne Einkaufszentrum erhalten können. Es zielt darauf ab, Ihnen auf Sie persönlich maßgeschneiderte Informationen zukommen zu lassen. -
Die App des Einkaufszentrums („App”): In unserer App finden Sie zunächst allgemeine Informationen über das Einkaufszentrum (z.B. Karten, Geschäfte, Öffnungszeiten). Außerdem haben Sie die Möglichkeit, weitere Dienste in Anspruch zu nehmen (z.B. Smart Park).
-
Kommerzielle Informationen per E-Mail (“Kommerzielle Informationen“):
Wie oben beschrieben, hat die regionale verantwortliche Stelle bzw. die verantwortliche Stelle auf Konzern-Ebene Sonderkonditionen für Kunden mit diversen Drittenanbietern verhandelt. Dritten werden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem in Abschnitt 5 dieser Richtlinie beschriebenen Umfang zugänglich gemacht. Auf Grundlage Unserer Analyse Ihres Kundenverhaltens werden wir Ihnen die Angebote Dritter zukommen lassen, sofern Sie Uns hierzu im Vorfeld Ihr Einverständnis erteilt haben (Wahlmöglichkeit auf der Nutzerschnittstelle).
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) besteht darin, Sie darüber zu informieren,
-
wie Wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, die Sie Uns übermitteln oder offen legen oder die durch Ihren Zugriff auf oder Ihre Nutzung unserer Dienste und im Rahmen dieser Dienste erhoben werden, und
-
was Ihre Rechte sind, wie Sie sie ausüben können, und wie Wir Sie in der Ausübung Ihrer Rechte unterstützt haben.
Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen. Durch die Nutzung der Dienste und der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns erklären Sie, dass Sie über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzrichtlinie informiert wurden. Wenn Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der Beschreibung in dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, stellen Sie Uns bitte Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall unter Umständen keinen Zugriff auf alle Bestandteile der Dienste haben bzw. diese nutzen können (z.B. auf Sie maßgeschneiderte Rabatte, Optionen und Präferenzen).
Die Dienste sind für Nutzer ab dem Alter von sechzehn (16) vorgesehen.
-
Verantwortliche Stelle
Regionale verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Treueprogramms bzw. der App:
mfi Immobilien Marketing GmbH
Klaus-Bungert-Straße 1, 40468 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: 0049 (0) 211 302 310
Fax: 0049 (0) 211 302 31 111
E-Mail: germany@unibail-rodamco.com
Website: www.unibail-rodamco.de
Unibail Management S.A.S.
7 place du Chancelier Adenauer, 75016 Paris, France
-
Datenschutzbeauftragter
Der Regional Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt. Sie können den Datenschutzbeauftragten wie folgt erreichen:
Datenschutzbeauftragter
Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Klaus-Bungert-Straße 1, 40468 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: +49 (0) 211 302 31 963
E-Mail: datenschutz@urw.com
-
Zweck der Verarbeitung
4.1 Wie erheben Wir personenbezogene Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Arten:
4.1.1 Anmeldeinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Für einige unserer Dienste müssen Sie ein Konto anlegen, insbesondere für unser Treueprogramm und einige Funktionen, die Sie über unsere App nutzen können. Wenn Sie durch Ausfüllen der Anmeldeinformationen ein Konto erstellen, werden Sie aufgefordert, Kontaktdaten und weitere personenbezogene Daten (Titel, Vorname, Familienname, Geburtsdatum, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer, Geschlecht, Passwort, Ihre Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Informationen sowie weitere für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Informationen) einzugeben.
4.1.2 Anmeldeinformationen, deren Übermittlung an Uns Sie Dritten gestatten
Für einige unserer Dienste müssen Sie ein Konto über Dritte anlegen, insbesondere für unsere Werbekampagnen. Wenn Sie im Rahmen unserer Dienste ein Konto über Dritte anlegen, wird dieser Dritte Uns die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten übermitteln (einschließlich Vorname, Familienname und E-Mail-Adresse). In diesem Fall gelten die ergänzenden Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dritten, gemäß derer Sie den Dritten die Genehmigung erteilen, Ihre personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln.
4.1.3 Anmeldeinformationen, deren Übermittlung an Uns Sie sozialen Netzwerken gestatten
Wenn Sie ein Konto über Ihr soziales Netzwerkkonto (d.h. Facebook, Google+ oder Twitter) anlegen, wird das jeweilige Netzwerk mit Ihrer Einwilligung Ihre personenbezogenen Daten an uns übermitteln (z.B. Vorname, Familienname, Username, Profilbild, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Ausbildung, Schulabschluss, Berufsbezeichnung), Ihre Anschrift (Land, Stadt, Adresse, PLZ, Telefonnummer), Ihre Präferenzen (z.B. Internetseiten, Lieblingsfilme, Lieblingsmusik, bevorzugte Fernsehsendungen), Beiträge, Freundeslisten sowie weitere Informationen, die Sie als öffentlich zugänglich gekennzeichnet haben.
4.1.4 Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste erheben
a) Wenn Sie Ihre Kundenkarte nutzen, erheben und verarbeiten Wir
-
Informationen bezüglich Ihres Einkaufsprofils;
-
die Häufigkeit und Dauer Ihrer Besuche;
-
Informationen bezüglich Ihres Kauf- und Besuchsverhaltens (insbes. Tracking); und
-
wenn Sie sich über Ihr Konto bei einem sozialen Netzwerk für das Treueprogramm angemeldet haben, verarbeiten wir auch die Informationen bezüglich Ihrer Interaktionen mit dem Treueprogramm über das entsprechende soziale Netzwerk.
b) Wenn Sie unsere App oder unsere Internetdienste als angemeldeter User nutzen, erheben und verarbeiten Wir
-
die oben (Abschnitt 4.1.4 a) genannten Informationen
-
personenbezogene Daten, die Sie Ihrem Profil zufügen (z.B. Username oder Nickname, Profilbild und Passwort);
-
personenbezogene Daten, die in den Inhalten enthalten sind, die Sie posten, hochladen, beitragen oder anderweitig über unsere Dienste verfügbar machen, z.B. Ihre Chronik, Vorlieben, Lookbooks, Wunschliste und Kontakte;
-
wenn Sie sich über Ihr Konto bei einem sozialen Netzwerk mit unseren Diensten verbunden haben, verarbeiten wir auch die Informationen bezüglich Ihrer Interaktionen mit den Diensten über das entsprechende soziale Netzwerk;
-
Informationen über die Häufigkeit Ihrer Besuche, Ihre Bewegungen und Standorte innerhalb der Einkaufszentrum, sofern uns hierzu Ihre vorherige Zustimmung vorliegt. Weitere Informationen über die Nutzung finden Sie in nachfolgendem Abschnitt „4.2.2 a).
-
Technische Daten.
4.2 Wie nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten?
4.2.1 Allgemeine Verwendung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
· Verwaltung und Bereitstellung der Dienstleistungen für Sie;
· Verwaltung Ihrer Anmeldung;
· Analyse Ihrer Nutzung der Dienste und, vorbehaltlich Ihres Einverständnisses, Zusammenführung Ihrer personenbezogenen Daten aus der Nutzung unterschiedlicher Dienste (z.B. Kundenkarte, unsere App, unsere Webseiten, unsere Seiten in sozialen Netzwerken und unsere Werbekampagnen), um ein besseres Verständnis Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu erlangen und neue Funktionen und Dienstleistungen zu entwickeln;
· Übermittlung maßgeschneiderter Informationen und Werbematerialien an Sie. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann nutzen, um Ihnen im Rahmen des Treueprogramms Werbeinformationen zu senden, wenn Sie diese Option nicht abgewählt haben;
· Messen, Testen und Überwachen der Metrik und der Wirksamkeit unserer Dienste;
· Um unsere Dienste über eine App zu nutzen, müssen Sie die App des Einkaufszentrums auf Ihr Mobilgerät laden. Wenn Sie die App des Einkaufszentrums heruntergeladen haben, können Sie entscheiden, ob Sie weitere Dienste nutzen möchten (siehe Abschnitt 4.2.2: Besondere Nutzung), z.B. „Smart Park“, und ob Sie vom Treueprogramm profitieren möchten. Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert;
· Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft der Dienste sowie Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen Diebstahl, Verlust, Beschädigung oder unberechtigten Zugriff.
Wenn Sie den Anmeldeprozess abbrechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gespeichert. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar und ohne weitere Verarbeitung löschen. Eventuell halten wir einen geringen Datenbestand vor, um nachzuweisen, dass und an welchem Tag Ihre Daten gelöscht wurden.
Wie in Abschnitt 4.1.4 beschrieben, verwenden Wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Kundenverhalten zu analysieren; diese Analyse Ihres Kundenverhaltens hat jedoch keine rechtlichen oder anderweitigen Auswirkungen auf Sie. Die Informationen über Ihre Nutzung der Dienste werden ausschließlich dazu genutzt, Unsere Werbematerialien für Sie maßzuschneidern, damit wir Ihnen die für Ihre Wünsche und Bedürfnisse passenden Dienstleistungen und Produkte anbieten können. Der einzige Zweck des Profiling besteht darin, Ihnen maßgeschneiderte Angebote und Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Ihre Profildaten werden auf keine andere Weise genutzt und werden ausschließlich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Dritten geteilt, hiervon ausgenommen sind die folgenden Dienstleister http://koeln-arcaden.de/providers, die wir zur Erbringung unsere Dienste für Sie einsetzen. Wir versichern Ihnen, dass die Analyse Ihres Kundenverhaltens keine negativen Auswirkungen auf Sie haben wird.
(i) Allgemeiner Grundsatz
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung können Informationen über Ihren Standort innerhalb unseres Einkaufszentrums von Uns erhoben und verarbeitet werden, während Sie bei einer unserer mobilen Apps angemeldet sind; damit werden die Häufigkeit Ihrer Besuche und Ihre Bewegungen innerhalb unseres Einkaufszentrums gemessen bzw. der „Meet My Friends“-Dienst bereitgestellt.
Die Standortbestimmung findet nur dann statt, wenn Sie die zusätzlichen Dienste / besondere Nutzung in den Einstellungen Ihrer Einkaufszentrums-App aktiviert haben. Sie können diese zusätzlichen Dienste zu jedem späteren Zeitpunkt in den Einstellungen deaktivieren. Sie können dies über die Einkaufszentrums-App tun.
(ii) Wie nutzen wir die Standortbestimmung?
Um Ihren Standort innerhalb des Einkaufszentrums bestimmen zu können, müssen Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobilgerätes aktiviert haben. Wenn Sie nur über den „Meet My Friends“-Dienst die Karte und den Standort Ihrer Kontakte einsehen möchten, ist die Aktivierung der Bluetooth-Funktion nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Wir Ihren Standort außerhalb unseres Einkaufszentrums nicht bestimmen und dass Sie Ihren Standort außerhalb unseres Einkaufszentrums nicht über den „Meet My Friends“-Dienst teilen können. Die Standortbestimmung erfolgt ausschließlich über die in den öffentlichen Bereichen des Einkaufszentrums installierten Bluetooth-Stationen.
(iii) Was ist der „Meet My Friends“-Dienst?
Der „Meet My Friends“-Dienest ermöglicht es Ihnen, mit anderen Nutzern des Dienstes oder nur mit Ihren Freunden, die ebenfalls den Dienst nutzen, Ihren Standort innerhalb unseres Einkaufszentrums zu teilen, je nachdem, welche Auswahl Sie in den Einstellungen getroffen haben. Sie kennen also beim Besuch des Einkaufszentrums den Standort Ihrer Freunde innerhalb des Einkaufszentrums und können sie an einem bestimmten Ort treffen oder einen Treffpunkt vorschlagen.
(iv) Wie wird Ihr Standort über den „Meet My Friends“-Dienst geteilt?
Um den „Meet My Friends“-Dienst bereitstellen zu können, kann es für einige Funktionen der Dienste erforderlich sein, dass Ihr Standort mit Ihren Kontakten geteilt wird, je nachdem, welche Einstellung Sie konfiguriert haben.
Wenn Sie Ihr Konto bei uns über Ihr Konto bei Facebook, Google oder Twitter angelegt haben, können Sie Ihre Kontakte aus den jeweiligen sozialen Netzwerken, die ebenfalls den „Meet My Friends“-Dienst nutzen, ebenfalls orten und sie auffordern, ihren jeweiligen Standort zu teilen.
Wir können Ihren Standort auch mit den nachfolgend beschriebenen Empfängern teilen (Abschnitt 5.1: „Wie teilen und veröffentlichen Wir Ihre personenbezogenen Daten?“).
(v) Wie können Sie Ihre Standort-Einstellungen verwalten?
(v.i) Über Einstellungen im Mobilgerät
Bei der ersten Anmeldung Ihres Mobilgeräts bitten Wir Sie um Ihr Einverständnis, die Ortungsfunktion auf Ihrem Mobilgerät zu aktivieren.
Wenn Sie der Aktivierung der Ortungsfunktion auf Ihrem Mobilgerät zustimmen, tritt dies sofort in Kraft und gilt für sämtliche Verbindungen in Ihren mobilen Apps und für alle künftigen Besuche in unserem Einkaufszentrum.
Sie können die Ortungsfunktion jederzeit über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts deaktivieren.
v.ii) Über den „Meet My Friends“-Dienst
Bei der ersten Anmeldung zum „Meet My Friends“-Dienst bitten Wir Sie um Ihr Einverständnis, die Ortungsfunktion auf Ihrem Mobilgerät zu aktiveren und Ihren Standort zu teilen.
Wenn Sie der Aktivierung der Ortungsfunktion auf Ihrem Mobilgerät und dem Teilen Ihres Standortes zustimmen, tritt dies sofort in Kraft und gilt für sämtliche zukünftigen Verbindungen, sofern Sie nicht die Sichtbarkeit innerhalb der Karte deaktivieren und somit Ihre Standorteinstellungen vorübergehend ändern. Sie können die Ortungsfunktion jederzeit dauerhaft über die Einstellungen Ihres Profils deaktivieren.
Sie können Ihre Einstellungen zum Teilen Ihres Standorts durch Auswahl einer der folgenden Optionen im Dienst konfigurieren:
-
sichtbar für alle Nutzer des „Meet My Friends“-Dienstes; oder
-
sichtbar nur für Ihre Kontakte; oder
-
nicht sichtbar für die Nutzer des „Meet My Friends“-Dienstes. Dies ist die Werkseinstellung.
Ihre Wahl zur Sichtbarkeit wird gespeichert und gilt bei jeder Nutzung der mobilen App. Sie können die Sichtbarkeit auch jederzeit unmittelbar über die Karte aufrufen, um die Einstellungen für die Dauer der aktuellen Nutzung zu ändern.
b) zusätzliche Dienste
Wir haben die Dienste „Smart Park“ und „In & Out“ entwickelt, um Ihr Erlebnis beim Besuch unseres Einkaufszentrums zu verbessern.
Wenn Sie sich an Ihrem Nutzerkonto anmelden, um den „Smart Park“-Dienst zu nutzen, verarbeiten Wir personenbezogene Daten, um die in Abschnitt 4.2.2 a) beschriebene Standortbestimmung Ihres Fahrzeugs in den Parkbereichen unserer Einkaufszentren durchzuführen; diese Daten werden zu keinem anderen Zweck verarbeitet. Wenn Sie sich nicht an Ihrem Nutzerkonto anmelden, werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Wenn Sie sich an Ihrem Nutzerkonto anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung.
Wenn Sie den „In & Out“-Dienst nutzen möchten, verarbeiten Wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Erstellung Ihres Nutzerkontos zur Verfügung gestellt haben. Durch Nummernschilderkennung und Datenverarbeitung ist es möglich, dass das Tor automatisch öffnet, wenn Sie in das Parkhaus des Einkaufszentrum einfahren oder aus ihm herausfahren.
Außerdem verarbeiten wir Ihre im Rahmen der Nutzung der „Smart Park“- und „In & Out“-Dienste erhobenen personenbezogenen Daten, um Sie über neue Dienstleistungen zu informieren, die Wir entwickelt haben und von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten.
Die personenbezogenen Daten werden nicht mit Dritten geteilt oder ihnen zugänglich gemacht und werden für keinen anderen Zweck als die oben genannten Dienste „Meet My Friends“ und Zusätzliche Dienste genutzt.
c) Verlinkung mit anderen Webseiten
Unter Umständen bieten wir Hypertext-Links von den Diensten oder von Mitteilungen, die Sie über die Dienste erhalten, zu externen Webseiten oder Internetquellen an. Wir überwachen die Inhalte externer Webseiten oder Internetquellen nicht und haften nicht für die Datenschutzpraktiken Dritter oder den Inhalt auf deren Webseiten. Bitte lesen Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien sorgfältig, um sich über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
4.3 Datenverarbeitung innerhalb und außerhalb des EWR
Wir
nutzen externe Dienstleister, die Uns bei der Erbringung unserer Dienste
unterstützen und in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Externe Dienstleister unterliegen in jedem Fall den Sicherheits- und
Vertraulichkeitsbestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie sowie geltendem
Recht. Bitte beachten Sie, dass einige externe Dienstleister außerhalb des EWR
(Europäischer Wirtschaftsraum) angesiedelt sind und von dort aus auf Ihre
personenbezogenen Daten zugreifen und sie verarbeiten. Im Falle einer
Übertragung außerhalb des EWR beziehen wir uns auf die Musterklauseln der
Europäischen Kommission, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten
ausreichend geschützt sind, wenn vor dort auf sie zugegriffen wird und sie dort
verarbeitet werden, oder Wir/die externen Dienstleister stellen auf andere
Weise sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EWR angemessen
verarbeitet werden, z.B. über die Binding Corporate Rules oder den EU/US
Privacy Shield. Information über die Musterklauseln finden Sie hier..
Information über den EU/US Privacy Shield finden Sie hier. Die
Liste der externen Dienstleister, die wir aktuell zur Datenverarbeitung einsetzen,
wird unter http://koeln-arcaden.de/providers veröffentlicht. Diese Liste
wird regelmäßig aktualisiert und beinhaltet den Firmennamen, die
Firmenanschrift und besondere Verarbeitung durch den Dienstleister, wenn er
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat.
Wir haben mit jedem oben genannten Dienstleister separate
Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen und haben ihre allgemeinen
technischen und organisatorischen Strukturen überprüft. Den Dienstleistern ist
die Verarbeitung der Daten ausschließlich gemäß den Vorschriften dieser
Datenschutzrichtlinie, ausschließlich in Unserem Auftrag und nach Unseren
Anweisungen gestattet. Keine weitere Verarbeitung, Verwendung oder
Unterverarbeitung darf ohne unsere Kenntnis mit außerhalb des EWR übertragenen
Daten vorgenommen werden.
Wir setzen die Dienstleister auf der anhängenden Liste http://koeln-arcaden.de/providers für anderweitige, nachfolgend beschriebene Zwecke ein:
-
Anmeldung:
Wenn Sie sich schriftlich bei unserem Kundendienst zu unserem Treueprogramm anmelden, wird Ihnen ein Hostessendienst („Kundeninformation“) beim Eintragen Ihrer personenbezogenen Daten in das Anmeldeformular behilflich sein.
Für die Kontoverwaltung während des Anmeldeprozesses setzen wir einen Dienstleister ein („Registrierungs Account Manager“), der Ihnen eine E-Mail zu Ihrer Anmeldung schicken wird. Daher müssen Sie zumindest Ihren Vor- und Zunamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Der Anmeldungs-Manager wird Ihnen ein vorläufiges Passwort zuschicken und Ihre Passwort-Einstellungen verwalten.
-
CRM-Management (CRM)
Wir setzen einen Dienstleister für CRM ein („CRM-Manager“) Der CRM-Manager hat uneingeschränkten Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die Sie im Treueprogramm oder in der App eintragen. Der CRM-Manager wird andere Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z.B. für die WLAN-Anmeldung), in Ihrem Datensatz zusammenführen.
-
Analyse des Kundenverhaltens:
Wir setzen einen Dienstleister für die Analyse Ihres Kundenverhaltens ein („Analyse-Manager“). Der Analyse-Manager wird Ihr Nutzerverhalten auf Grundlage Ihrer Einstellungen, Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Standortinformationen analysieren.
-
E-Mailing:
Wir setzen Dienstleister zum Versenden personalisierter E-Mails ein („E-Mail-Manager“). Wenn Sie sich für die Nutzung unserer Dienste anmelden, erhalten Sie eine Willkommens-E-Mail vom Konzern-Datencontroller im Namen des Regionalen Datencontroller.
Auf Grundlage der Analyse Ihres Kundenverhaltens durch den Analyse-Manager erhalten Sie für Sie persönlich ausgewählte E-Mails und Push-Nachrichten vom E-Mail-Manager im Namen des Regionalen Datencontroller. Der E-Mail-Manager wird somit auf Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Vor- und Zunamen zugreifen können.
-
Datenspeicherung:
Wir setzen einen externen Dienstleister für Datenspeicherung ein („Anbieter für Datenspeicherkapazitäten"). Dem Anbieter für Datenspeicherkapazitäten nicht gestattet, Ihre personenbezogenen Daten auf irgendeine Art und Weise zu verwenden. Wir nutzen die Dienstleistung, um die CRM-Datenbank auf einem externen Server zu speichern.
4.4. Hinweise zu RFID CHIPS
Zum Zweck der Nutzung der Vorteile unsere Kundenbildungsprogramms z.B. zur Nutzung bestimmter angebotener Dienstleistungen setzen Wir einen RFID-Chip ein, der in der jeweiligen physischen Teilnehmerkarte integriert ist. Mit Hilfe dieses RFID-Chips können sich Mitglieder des Kundenbildungsprogramms in den teilnehmenden Shopping-Centern anmelden und Leistungen nutzen .
Die RFID-Technik basiert auf Chips, die per Funk Informationen übermitteln, ohne dass eine Übertragung äußerlich bemerkbar ist. Der Chip ist in der Kundenkarte integriert. Ein Lesegerät („Reader“) sendet in einer festgelegten Frequenz Funksignale aus, die von dem RFID-Chip erkannt werden. Danach werden die in diesem Chip gespeicherten Daten dem Lesegerät übermittelt.
Auf dem RFID-Chip ist eine dem jeweiligen Mitglied zugeordnete Nummer (Unique Identification Number / UID) gespeichert, die nicht mit der Mitgliedsnummer identisch ist. Eine Verarbeitung der UID erfolgt ausschließlich durch URG GmbH. Die auf dem RFID-Chip gespeicherten Daten geben für sich alleine keinen Aufschluss über die Identität des Chipinhabers. Zum Zweck der Nutzung von Services wird die auf dem RFID-Chip hinterlegte Nummer (UID) an die Uns weitergeleitet. In der Unserer Datenbank erfolgt sodann ein Matching beanspruchter Services, die dann an das RFID-Lesegerät unter Verwendung der (UID) weitergeleitet wird. Darüber hinausgehende personenbezogenen Daten werden nicht übermittelt. Eine Nutzung des RFID-Chip zu anderen als dem zuvor beschriebenen Zweck erfolgt nicht.
Bei Verlust oder Zerstörung der Mitgliedskarte bzw. des Mitglieds-Chip sind Wir umgehend zu informieren. Ab Eingang der Verlustmeldung werden Wir die auf dem RFID-Chip hinterlegte Teilnehmernummer für die Nutzung des Kundenbindungsprogramms unverzüglich sperren und dem Teilnehmer eine neue Mitgliedskarte mit einer veränderten Teilnehmernummer zur Verfügung stellen.
4.5 Hinweise zu Barcodes
Zum Zweck der Nutzung der Vorteile des Kundenbindungsprogramms ist die Kundenkarte mit einem Barcode versehen. Zur Authentifizierung wird dieser Barcode in den teilnehmenden Shops gescannt, um z.B. Rabatte gewähren zu können. Hierbei erhalten die Mieter des jeweiligen Einkaufszentrums auf einem Display die Bestätigung, dass die Treuekarte aktiv ist, so dass die entsprechenden Vergünstigungen in Anspruch genommen werden können. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Mieter erfolgt nicht.
Wir erhalten über den Barcodescanner eine Mitteilung, dass die Treuekarte genutzt wurde. In Verbindung mit dem Standort des Scanners können wir ermitteln in welchem Shop die Treuekarte genutzt wurde. Weitere Informationen z.B. über das erworbene Produkt, den gezahlten Preis oder die gewährte Vergünstigung erhalten wir demgegenüber nicht.
4.6 Datenschutz
Es ist unser Hauptanliegen, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wenn Sie als angemeldeter Nutzer ein Passwort erhalten, sollten Sie es geheim halten, den Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät beschränken und sich nach der Nutzung der Dienste abmelden. Weitere Informationen über Ihre Verantwortlichkeiten finden Sie hier: http://koeln-arcaden.de/providers
Wir ergreifen dazu geeignete Maßnahmen, insbesondere technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Information gegen versehentlichen Verlust, Zerstörung, Missbrauch, Beschädigung sowie unbefugten und unrechtmäßigen Zugriff zu schützen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Übermittlung von Daten via Internet oder Speichermedien nicht mit 100%iger Garantie sicher sein kann.
Die Controller haben Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen, die insbesondere geeignete Datenschutzmaßnahmen beinhalten. mfi Immobilien Marketing GmbH ist der Controller, der für die Einhaltung Ihrer Anforderungen verantwortlich ist; ihm gegenüber können Sie sämtliche Rechte ausüben, die Ihnen in Verbindung mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entstehen.
-
Übertragung und Teilen personenbezogener Daten (Empfänger personenbezogener Daten)
5.1 Wie teilen und veröffentlichen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir teilen die personenbezogenen Daten, die wir über die Nutzung der Dienste erhoben haben, wie folgt:
5.1.1 Teilen mit Dritten
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Externen:
-
mit Uns im Sinne von §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen, um neue Dienste und Funktionen zu entwickeln und zu testen;
-
anonymisiert, so dass Sie nicht mehr identifiziert werden können, mit Partnermarken innerhalb unseres Einkaufszentrum, damit diese Ihnen Werbung schicken können, die Sie interessieren könnte;
-
anonymisiert, so dass Sie nicht mehr identifiziert werden können, mit unseren Werbe- und Marketingpartnern;
-
unseren Dienstleistern, wie in Abschnitt 4.3 beschrieben
-
gemäß gesetzlichen oder behördlichen Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen, Vorladungen oder Gerichtsverfahren, sofern dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist;
-
weiteren Empfängern, wenn personenbezogene Daten als Teil eines Verkaufs oder einer anderweitigen Übertragung unseres Unternehmens oder von Teilen davon an ein anderes Unternehmen übertragen werden.
5.1.2 Teilen mit Empfängern Ihrer Wahl
-
Teilen mit anderen Nutzern der Dienste Informationen oder Inhalte, die Sie freiwillig über unsere mobile App oder unsere Webseite-Dienste veröffentlichen, werden denjenigen Nutzern zugänglich gemacht, denen Sie Zugriff gewähren. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen auch, Ihre Inhalte und personenbezogenen Daten ganz oder teilweise auf Einzelfallbasis mit den Nutzern in Ihrer Kontaktliste zu teilen, indem Sie Ihre Einstellungen zum Teilen in den Diensten ändern.
-
Teilen in sozialen Netzwerken Wenn Sie die Dienste über Ihr Konto bei einem sozialen Netzwerk (z.B. Facebook, Google+ oder Twitter) nutzen oder einen der Plug-in-Buttons oder Links der sozialen Netzwerke klicken (z.B. „Gefällt mir“ bei Facebook oder „+“ bei Google), die über die Dienste erreichbar sind, werden Ihre Inhalte und personenbezogenen Daten mit den jeweiligen sozialen Netzwerken geteilt. Sie sind sich darüber im Klaren, dass diese Informationen in Ihrem sozialen Netzwerk unter Ihrem Konto veröffentlicht werden.
Sie wissen und bestätigen, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Informationen, die über die Dienste mit sozialen Netzwerken geteilt werden, durch die sozialen Netzwerke deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegt. Wenn Sie nicht wünschen, dass die sozialen Netzwerke Informationen über Sie erheben, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke und/oder melden Sie sich von dem jeweiligen sozialen Netzwerk ab, ehe Sie die Dienste nutzen.
-
Dauer der Datenspeicherung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie Uns zu diesem Zweck erteilt haben, während des Zeitraums, in dem Sie unsere Dienste nutzen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten automatisch löschen oder für weitere Verwendung sperren werden, wenn Sie die Dienste des Treueprogramms mehr als 3 Jahre nicht genutzt haben (letzter Kontakt mit uns oder letzte Nutzung der Dienste durch Sie).
-
Ihre Rechte als Datensubjekt
Wenn Sie Ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt oder geltendem Recht ausüben, werden Wir die Ihrem Wunsch gemäß umgesetzte Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Beschränkung der Verarbeitung allen Empfängern mitteilen, denen nach Ziffer 5 dieser Datenschutzerklärung die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, sofern diese Mitteilung nicht unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben und/oder sämtliche relevanten Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die regional verantwortliche Stelle oder den Datenschutzbeauftragten. Sie werden dann gebeten, die bei Ihrer Anmeldung angegebene Identifikation nachzuweisen; dies ist notwendig, um zu prüfen, dass die Anfrage von Ihnen gesendet wurde. Wir werden innerhalb von 1 Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten, behalten jedoch das Recht vor, diesen Zeitraum um 2 Monate zu verlängern. Wir werden Sie in jedem Fall innerhalb von 1 Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage kontaktieren, wenn Wir entscheiden, den Bearbeitungszeitraum zu verlängern.
-
Was können Sie anfordern?
Nach geltendem Recht und den nachfolgenden Angaben haben Sie das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Löschung oder Portabilität (z. B. Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf einen anderen Dienstleister) Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die Beschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
-
Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten
Nach geltendem Recht steht es Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, die Sie mit Uns geteilt haben. Über Ihre Einstellungen in den Diensten können Sie Ihre Kontoinformationen aktualisieren, Ihre Profileinstellungen ändern, Nachrichten von Uns bestellen/abbestellen sowie Ihre Präferenzen bezüglich des Teilens der Dienste einstellen, u.a. standortbasierte Funktionen.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie den Zugriff auf oder das Teilen Ihrer personenbezogenen Daten über ein soziales Netzwerk einschränken oder ändern möchten, Sie dies über Ihr Konto beim jeweiligen sozialen Netzwerk tun müssen.
Wenn Sie sich schriftlich für unsere Dienste angemeldet haben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die in Abschnitt 2 genannten Datencontroller, um Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren.
-
Genauigkeit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten auf dem aktuellen Stand halten können. Sie können sich jederzeit an uns wenden, um die Bestätigung zu erhalten, ob Wir Ihre personenbezogenen Daten nach wie vor verarbeiten.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre von Uns verarbeiteten personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind und Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht gemäß Abschnitt 7.2 dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren können, können Sie Uns auffordern, die betroffenen personenbezogenen Daten zu aktualisieren. Wir werden Ihre Identität verifizieren und Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren.
-
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wenn Sie uns hierzu auffordern, werden wir sämtliche vorgehaltenen personenbezogenen Daten zu Ihrer Person unverzüglich löschen, sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Erbringung der Dienste benötigt werden. Wir werden sämtliche personenbezogenen Daten ebenfalls löschen (und dafür sorgen, dass die von uns eingesetzten Auftragsdatenverarbeiter sie ebenfalls löschen), wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Wir per Gesetz dazu gehalten sind.
-
Einschränkung der Verarbeitung
Wenn Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, z.B., wenn Sie die Korrektheit, Rechtmäßigkeit oder Notwendigkeit unsererseits zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Frage stellen, werden Wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf das notwendige Mindestmaß (Speicherung) reduzieren und sie bei Bedarf nur zur Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung rechtlicher Ansprüche oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder rechtlicher Personen sowie aus anderen rechtlichen Gründen einsetzen. Wird die Einschränkung aufgehoben und Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten erneut, werden Sie unverzüglich hierüber in Kenntnis gesetzt.
-
Widerspruch gegen Direktmarketing
Wenn Sie keine kommerziellen Informationen mehr erhalten möchten, nicht mehr am Treueprogramm teilnehmen möchten und/oder die App nicht mehr verwenden möchten, oder wenn Sie nicht mehr möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Analyse Ihres Kundenverhaltens im Rahmen von Marketing- oder Werbeaktivitäten eingesetzt werden, können Sie Uns auffordern, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken einzustellen; Wir werden Ihrer Aufforderung unverzüglich nachkommen. Sie können Ihren Widerspruch auch auf das Profiling beschränken. In diesem Fall werden Sie einige Unserer Dienste oder Funktionen nicht mehr nutzen können, für die diese Art der Datenverarbeitung erforderlich ist (d.h. der Erhalt [personalisierter] Marketing- und Werbeinformationen).
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Informationen widerrufen, werden Sie auch keine kommerziellen Informationen von Dritten mehr erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin kommerzielle Informationen über Veranstaltungen und Angebote im Einkaufszentrum erhalten werden, die Teil des Treueprogramms sind.
-
Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns übermittelt haben. Wenn Sie uns hierzu auffordern, werden Wir Ihnen unverzüglich nach Erhalt Ihrer Anfrage Ihre personenbezogenen Daten in einem gebräuchlichen, maschinell lesbaren Format zur Verfügung stellen. Auf Wunsch werden wir Ihre personenbezogenen Daten an Externe (Datencontroller) übermitteln, die Sie in Ihrer Anfrage benennen, sofern diese Anfrage die Rechte oder Freiheit Dritter nicht verletzt und technisch durchführbar ist.
-
Widerruf Ihres Einverständnisses
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder Brief Kontakt mit den Datencontrollern oder dem Datenschutzbeauftragten auf. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für weitere Verarbeitung sperren. Der Widerruf Ihres Einverständnis berührt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Basis Ihres Einverständnis vor dessen Widerruf nicht.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Widerruf Ihres Einverständnisses das Treueprogramm oder Teile der Dienste nicht mehr nutzen können.
Sie können zusätzliche Dienste wie „Smart Park“ und „In & Out“ in den App-Einstellungen deaktivieren. In diesem Fall ist der Widerruf Ihres Einverständnisses nicht erforderlich.
Wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder Ihre Einstellungen in der App deaktivieren, können die nicht betroffenen Dienste weiterhin genutzt werden. -
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde über Unsere Datenverarbeitung einzureichen. Bitte richten Sie diese an:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: 0049 (0) 211 38 424 0
Fax: 0049 (0) 211 38 421 10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Webseite: www.ldi.nrw.de
8.
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie stellen uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung und haben im Rahmen der Anmeldung und als Teil einer vertraglichen Bedingung zur Nutzung der Dienste Ihre Einwilligung erteilt. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, haben Sie unter Umständen keinen Zugriff auf alle Bestandteile der Dienste bzw. können diese nicht nutzen (z.B. auf Sie zugeschneiderte Rabatte, Optionen und Präferenzen). Durch Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns können Sie sämtliche Funktionen der Dienste nutzen und von Zeit zu Zeit personalisierte Angebote von uns erhalten; außerdem helfen Sie uns, unsere Dienste zu verbessern und Ihre Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie weiter zu analysieren.
-
Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Aktuell gibt es keine automatisierten Entscheidungs- oder Profiling-Prozesse, die Sie rechtlich oder anderweitig beeinträchtigen. Wir werden Ihnen jedoch auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten Angebote und Analysen Ihres Nutzerverhaltens zukommen lassen. Sie können dem Profiling gemäß Abschnitt 7.6 widersprechen.
10. Aktualisierung der Datenschutzregelung
Wir werden diese Datenschutzregelung von Zeit zu Zeit überarbeiten. Änderungen an dieser Datenschutzregelung werden bei Versand der überarbeiteten Datenschutzregelung über die Dienste wirksam. Wenn Wir Änderungen vornehmen, die Wir als wesentlich und nach geltendem Recht Ihres Einverständnisses bedürfend erachten, werden wir Sie über die Dienste informieren und ggf. Ihr Einverständnis einholen.